Bevor man eigene Qualitätsstandards und Vorgehensweisen neu erfindet, sollte der Blick nach bereits vorhandenen Regelwerken erlaubt sein. Vielleicht lassen sich die Erfahrungen nutzen.
Medizinische Qualitätsregeln und Verfahrensweisen
In weiten Bereichen der ambulanten, klinischen Medizin gibt es seit Jahrzehnten normierte Standards zur Gewährleistung der Qualität. Diese sind beispielsweise aus der Psychotherapie bekannt. Solche Verfahren existieren in der angewandten Sportpsychologie in dieser Form nicht. Zum Aufbau von effektiven mentalen Strukturen wären diese sehr hilfreich. Zahlreiche medizinische Grundsätze könnten auch ins Sportmentaltraining übernommen werden.
Nachfolgend einige Beispiele, abgeleitet aus der Medizin:
Wir analysieren Ihre Abläufe, vergleichen diese mit bereits in anderen Bereichen vorhandenen Lösungen und entwickeln zusammen mit Ihnen einen für Sie "eigenen mentalen Standard".
Beginnen Sie mit uns eine mentale Verbindung.